Signalmanagement
Im Klassenzimmer kommen unterschiedlichste Quellgeräte zum Einsatz – sei es ein Notebook, MacBook, Desktop-PC, iPad, Visualizer oder eine andere Bildquelle. Diese Vielfalt kann zu Verbindungsproblemen führen. Neben Bild- und Tonsignalen werden auch weitere Informationen und Steuersignale ausgetauscht. Kommunikationsfehler äussern sich häufig durch Ton- oder Bildaussetzer, oder es wird gar nichts mehr angezeigt..
Gerne zeigen wir Ihnen Lösungen damit Sie wieder eine saubere Ton- und Bildwiedergabe zur Verfügung haben.
Anschlusskabel
Für kurze Distanzen bieten wir eine Vielzahl an Anschlusskabeln, wie HDMI, DisplayPort, DVI, USB-C und Thunderbolt.
Benötigen Sie einen Übergang von einem Stecker zum anderen?
Wir führen sowohl passive als auch aktive Konverter. Für grössere Distanzen zwischen Quellgerät und Display oder Projektor haben wir ebenfalls die passende Lösung für Sie.


professionelle USB-C Dock
Die universell einsetzbare USB-C Dock verbindet USB-C Laptops mit einem Display und Audio- und Video USB-Peripheriegeräten.
Video, USB-Daten und Strom für USB-C Quellgeräte.
Herstellerunabhängige Lösung für Ihre diversen USB-C Laptops die Sie im Einsatz haben.

Anschlussdosen
Die Zahl der Multimediaanwendungen im Schulumfeld wächst stetig. Anschlussdosen sorgen nicht nur für Ordnung, sondern erleichtern auch das Hinzufügen oder Entfernen von Geräten.
Ob an der Wand, auf dem Tisch oder als Tischeinbau – wir bieten die passende Lösung für Ihre Anforderungen


Signal Umschalter
Unsere aktuellen Umschalter unterstützen das EDID- und HDCP-Management. Richtig eingesetzt, erleichtern sie die tägliche Nutzung.
Je nach Bedarf bieten wir Lösungen mit HDMI, DisplayPort, USB-C oder VGA Eingängen an.
Zudem führen wir Umschalter, Scaler und Matrixlösungen in unserem Sortiment.


Drahtlose Signalübertragung
Die drahtlose Übertragung von Bild- und Toninformationen im Unterricht ist heutzutage eine sehr nützliche Technologie. Sie ermöglicht es Lehrkräften, Schülergeräte wie Tablets oder Laptops einfach mit einem Display (z. B. interaktiven Whiteboards oder Beamern) zu verbinden, ohne dass Kabel benötigt werden.
Dadurch wird nicht nur der physische Raum von Kabeln befreit, sondern auch die Flexibilität und Interaktivität im Unterricht erheblich erhöht.

AV over IP
AV over IP (Audio-Visual over Internet Protocol) ist eine moderne Technologie, die es ermöglicht, Audio- und Videosignale über ein Netzwerk (Ethernet) zu übertragen. Anstatt traditionelle kabelgebundene Verbindungen zu verwenden, werden die AV-Signale in digitale Pakete umgewandelt und über IP-basierte Netzwerke wie LAN oder WAN verteilt. Dies bietet eine flexible, skalierbare Lösung für die Verteilung von Audio- und Videoquellen in Netzwerken, mit der Möglichkeit, mehrere Quellen und Ziele über das gleiche Netzwerk zu steuern und zu verwalten.
AV over IP eignet sich besonders für Anwendungen in Konferenzräumen, Klassenzimmern, grossen Veranstaltungsorten und Unternehmensnetzwerken.

Referenzen
Seit 27 Jahren bieten wir massgeschneiderte Lösungen im Bereich Audio und Video.
Mit unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir individuelle Konzepte, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten überzeugen, die wir Ihnen bieten können.
Möchten Sie mehr über unsere Referenzen erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen jederzeit mit unserem Fachwissen zur Verfügung!