Hybride Räume für grössere Gruppen

Class Unlimited 2.0

Im Jahr 2015 hatten wir die Möglichkeit, das technische Konzept für das Projekt Class Unlimited 2.0 zu entwickeln und umsetzen. Das didaktische Konzept wurde damals von der Pädagogischen Hochschule St. Gallen erarbeitet. Zu dieser Zeit waren Videokonferenz-Codecs noch erforderlich, um virtuelle Kommunikation zu ermöglichen. Heute setzen wir auf modernere Tools wie MS Teams, Zoom und ähnliche Lösungen, die die Durchführung von Online-Meetings und Schulungen deutlich vereinfachen.

Die Verbindung von Präsenz- und Online-Unterricht stellt einige Herausforderungen dar. 
Die nahtlose Integration von vor Ort anwesenden und Remote-Studierenden ist oft komplexer, als es zunächst erscheint. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Projekte im Industrie- und Bildungsbereich erfolgreich geplant und umgesetzt

Wir begleiten gerne auch Ihr Projekt.

einfache Anbindung

mit einem Kabel 

Die Lösungen können sowohl mit einem fest installierten Rechner und Ihrer bevorzugten Videokonferenzsoftware als auch mit Notebook-Anbindungen umgesetzt werden. Über eine einzige USB-Schnittstelle stellen Sie Bild und Ton für Ihren Call bereit.

Audio

Der richtige Ton macht den Unterschied

Bei Videokonferenzlösungen ist eine klare Sprachverständlichkeit für die Teilnehmer entscheidend. Wir bieten Ihnen eine massgeschneiderte Lösung, die vom Mikrofon bis zu den passenden Lautsprechern reicht, um eine optimale Akustik zu gewährleisten. 

Visualisierung 

Eindrückliche Bilder

Im Raum können die Bilder der Präsentation oder der Gegenstelle ganz einfach auf einem oder mehreren Displays oder Projektionsflächen angezeigt werden. So bleiben sie stehts auf dem aktuellen Stand. Alle Beteiligten im Raum sowie die Remote-Teilnehmer können dem Verlauf der Schulung problemlos folgen. 

einfach Bedienung

Konzentrieren Sie sich auf den Unterricht

Der Einsatz von Touchpanels ermöglicht eine einfache und benutzerfreundliche Steuerung. Die Lehrpersonen können schnell zwischen Geräten wie Displays, Quellgeräten und interaktiven Inhalten wechseln, was den Unterricht effizienter und interaktiver gestaltet. 

Decken Mikrofon

Kristallklare Verständlichkeit

Eine Lösung mit Deckenmikrofonen hat den Vorteil, dass keine Kabel auf dem Tisch verlegt werden müssen. Zudem gewährleisten sie eine klare und gleichmässige Tonaufnahme während der Schulung, was die Kommunikation für alle Teilnehmer verbessert. 

Kamera

gestochen scharfe Bilder

Mit der heutigen Kameratechnik erzielen wir gestochen scharfe Bilder. Die Kameras lassen sich entweder manuell über ein Touchpanel oder, je nach Umgebung, auch automatisch steuern. Je nach den Anforderungen kann der Raum mit einer oder mehreren Kameras ausgestattet werden. 

interaktive Display von SMART

Schulung in Echtzeit

Der sofortige Austausch von Lerninhalten und Ideen erfolgt in Echtzeit - ganz gleich, ob alle Beteiligten sich im selben Raum oder Kilometerweit voneinander entfernt befinden. Erstellen Sie einfach Notizen in PowerPoint, PDF oder einer Webseite. So wird Ihre Präsentation interaktiv und dynamisch. 

Lösungen für kleinere Gruppen

Referenzen 

Seit 27 Jahren bieten wir massgeschneiderte Lösungen im Bereich Audio und Video. 
Mit unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir individuelle Konzepte, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten überzeugen, die wir Ihnen bieten können.
 
Möchten Sie mehr über unsere Referenzen erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen jederzeit mit unserem Fachwissen zur Verfügung!
Suchen